Die schulpsychologische Beratungsstelle steht allen Schülern, Eltern und
Lehrern der Grund- und Mittelschulen in der Stadt Fürth zur Verfügung.
Zuständig für die Otto-Seeling-Schule:
Frau Alexandra Semsch, Staatliche Schulpsychologin, Lehrerin, GS Frauenstarße
Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeit:
- GS Frauenstr. 15, 2. Stock, Zi. 22
- Telefon: 0911/97 08 38-26
- nach Vereinbarung
Telefonische Anmeldung ist erwünscht.
Die Sprechzeiten wechseln jährlich, siehe Aushang in allen Grund- und Mittelschulen
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich. Wir sind auch direkt ansprechbar.
Wir bieten
- Einzelberatung von Schülern mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten, z.B. bei Teilleistungsstörungen wie Legasthenie und Rechenschwäche, Motivationsproblemen, ADHS, Schulangst, Konflikten; dissozialem Verhalten, bei speziellen Schullaufbahnentscheidungen, z. B. besonderen Förderbedürfnissen oder Begabungen, bei akuten Krisen ...
- Beratung und Unterstützung der zugeordneten Schulen und Lehrer bei ihrer erzieherischen und beratenden Tätigkeit, z.B. Klassengesprächskreise, Arbeitskreise, Teamsupervision
- Beratung und Unterstützung der Schulaufsichtsbehörden und Schulleitungen bei der Weiterentwicklung des schulischen Lehrens und Lernens, z.B. Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften, Konferenzgestaltung, Seminare, Gruppensupervision, Coaching für Führungskräfte, Personalführung
- Mitwirkung an Fortbildungsveranstaltungen und Dienstbesprechungen im Rahmen der fachlichen Betreuung der Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen
- Mitwirkung bei Schulversuchen, Koordinationsaufgaben und Schulentwicklung
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Einrichtungen der Erziehung, Bildung und Betreuung, außerschulischen Beratungsdiensten und Therapeuten
Weitere Informationen unter: www.schulberatung.bayern.de