In diesem Schuljahr 2017/18 startete erstmals das Projekt "SoKo-Gemeinsam stark", welches eine Kooperation zwischen Jugendsozialarbeiterin und Förderlehrerin ist. In der Gruppe erwerben Kinder und Jugendliche spielerisch Lösungs- u. Handlungsstrategien, um schulische und außerschulische Situationen ohne Konflikte zu meistern.
Ziele zur Stärkung sozialer, emotionaler und kognitiver Fähigkeiten:
- Soziales Lernen
- Wertschätzung und Akzeptanz
- Regeln und Grenzen
- Konfliktfähigkeit
- Umgang mit Emotionen (z.B. Wut, Angst,...)
- Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und Kultur
- Untertsützung bei persönlichen Problemen
- Verbindlichkeit und Kontinuität
Weiter Informationen finden Sie in unseren Flyer:
Antonia Süß und Milena Führnrohr