Das Christkind gibt es wirklich!
Die Familie Munk von Munk Immobilien hat uns wahrlich großzügig beschenkt. Vielen Dank! Was wir mit dem Geld machen? Das erfahrt ihr auf der Schulversammlung im Januar. Frohe Weihnachten!

Die Familie Munk von Munk Immobilien hat uns wahrlich großzügig beschenkt. Vielen Dank! Was wir mit dem Geld machen? Das erfahrt ihr auf der Schulversammlung im Januar. Frohe Weihnachten!

Leseprojekt der 6a hat gestartet! wir freuen uns, Ihnen heute von unserem aufregenden Projekt „Lesepaten“ zu berichten. In Zusammenarbeit mit der Klasse 1c der Maischule haben wir ein einzigartiges Leseerlebnis geschaffen, das nicht nur unsere Lesefähigkeiten verbessert, sondern auch neue Freundschaften und Verbindungen zwischen den Schülern geschaffen hat. Das Projekt „Lesepaten“ wurde ins Leben gerufen,…
Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, geschlafen und gekämpft? Dies und vieles mehr erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a bei Ihrem Museumsbesuch am Dienstag den 21.11 auf der Cadolzburg. Die Cadolzburg ist eine der mächtigsten Burganlagen Bayerns und bietet auf rund 1500 m² Ausstellungsfläche eine Zeitreise ins…
Besuch der Klasse 8bG im Zukunftsmuseum Nürnberg – Ein Blick in die Zukunft Im Februar 2024 hatte die Klasse 8bG die Gelegenheit, das Zukunftsmuseum in Nürnberg zu erkunden, ein Erlebnis, das zweifellos einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Die Exkursion begann mit einem Laborkurs unter dem Motto „Was essen wir morgen?“, gefolgt von einer selbstgeführten Entdeckungstour…
Auch dieses Schuljahr machte sich ein Großteil des Kollegiums der Otto am 24/25 November auf den Weg in die Fränkische, um beim Igelwirt in Schnaittach gemeinsam ein pädagogisches Wochenende zu verbringen. Am Freitag stand Kick-Fair im Mittelpunkt und abends wurde – mit Blick auf die bald kommende magische Woche an der Otto – gemeinsam gezaubert….
Am 06.11.24 unternahmen die 9. Klassen unserer Schule eine bewegende Exkursion zur KZ-Gedenkstätte in Dachau. Ziel der Fahrt war es, den Schülerinnen und Schülern die Geschichte des Nationalsozialismus und die Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges auf eindrucksvolle Weise näherzubringen. Die Gedenkstätte, die sich auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers befindet, ermöglicht es den Besuchern, einen authentischen…
Am Montag, 06.10.2025 haben wir, die Klasse 10M, an einem besonderen Stadtrundgang in Nürnberg teilgenommen. Dabei ging es um die Taten des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU), einer rechtsextremen Terrorgruppe, die zwischen 1999 und 2011 mindestens zehn Menschen ermordet und viele weitere bei Bombenanschlägen verletzt hat. Besonders betroffen war auch Nürnberg: Hier wurden drei Männer mit…