Autor: Alleswisser

  • Schöne Ferien

    Nach einem ereignisreichen Schuljahr und den erfolgreich gemeisterten Abschlussprüfungen wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Kollegium erholsame und sonnige Ferien! Möge die freie Zeit genutzt werden, um Kraft zu tanken, neue Eindrücke zu sammeln und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Wir danken allen für das Engagement, die Ausdauer und das…

  • Die Otto-Seeling-Preisverleihung

    Auszeichnung für besonderes Engagement – Die Otto-Seeling-Preisverleihung Kurz vor den Sommerferien fand wie jedes Jahr die feierliche Otto-Seeling-Preisverleihung an unserer Schule statt. Die Familie des Namensgebers Otto Seeling hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler zu ehren, die nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen glänzen, sondern sich in besonderem Maße für das Schul-…

  • Schulversammlung 7a

    Die 7a moderiert die letzte Schulversammlung des Schuljahres Trotz der sommerlichen Temperaturen und der allgemeinen Ferienstimmung übernahm die Klasse 7a mit großem Engagement die Organisation der letzten Schulversammlung des Jahres. Mit einer selbst gestalteten PowerPoint-Präsentation führten die Schülerinnen und Schüler souverän durch das Programm und moderierten die Veranstaltung eigenständig. Dabei wurden die letzten Ausflüge des…

  • Sommerfest, naja oder Regenfest

    Unser diesjähriges Sommerfest war wieder ein voller Erfolg – mit viel Einsatz, guter Laune und zahlreichen Attraktionen. Dank der fleißigen Organisation unseres Sommerfest-Teams konnte jede Klasse eine eigene Station anbieten. Von Dosenwerfen, Tattoos und Bastelangeboten über das längste Bild der Schule bis hin zum klassischen Eierlauf – für Spiel und Spaß war bestens gesorgt. Ein…

  • Was ist Antisemitismus?

    Workshop im Jüdischen Museum Fürth: Kürzlich fand im Jüdischen Museum Fürth ein bedeutender Workshop statt, der sich mit einem wichtigen und aktuellen Thema beschäftigte: Antisemitismus. Die Veranstaltung war eine spannende Gelegenheit, sich mit den Hintergründen, der Geschichte und den aktuellen Erscheinungsformen dieses Phänomens auseinanderzusetzen. Während des Workshops, an dem die 9cM teilnahm, wurde zunächst die…

  • Gemeinsam gegen Zwangsheirat

    Projekttag in der 9cM: Am vergangenen Projekttag in der 9cM haben wir uns intensiv mit einem wichtigen und sensiblen Thema beschäftigt: Zwangsheirat. Ziel war es, Bewusstsein zu schaffen, Vorurteile abzubauen und über die Risiken und Hintergründe dieses gesellschaftlichen Problems zu informieren. Der Tag begann mit einer einfühlsamen Einführung, bei der wir die Bedeutung von Freiheit…

  • Schulversammlung

    Unsere Deutschklasse rockt die Schulversammlung! 🎤📽️🎉 Gleich nach den Pfingstferien übernahm unsere Deutschklasse die Organisation der gesamten Schulversammlung – und das mit Bravour! Von der ersten Idee bis zur letzten Stuhlreihe lag alles in unserer Hand: Moderation, PowerPoint-Präsentation, Bestuhlung, Technik – alles wurde von uns eigenständig geplant und durchgeführt. Den Auftakt machte eine bewegende Spendenübergabe…

  • Triballturnier im Verbund

    Spannendes Triballturnier im Verbund Wiesengrund: Ein sportliches Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler Auch in diesem Schuljahr fand im Verbund Wiesengrund das mit Spannung erwartete Triballturnier statt – ein aufregendes Event, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klassen in den Disziplinen Fußball, Volleyball und Basketball ihr Können unter Beweis stellten. Ziel…

  • Projekttag gegen Gewalt 

    Am 02.04.25 haben wir, die Klasse 9cM vom KopfBall Lernzentrum des 1. FC Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt Nürnberg, einen besonderen Projekttag zum Thema „Gegen Gewalt“ erlebt. Ziel war es, das Bewusstsein für Gewalt zu schärfen und gemeinsam Wege zu finden, wie man Gewalt entgegenwirken kann.   Im Rahmen unseres Projekts „Rote Karte gegen Gewalt“…