Einen guten Schulstart!
Liebe Schulfamilie wir wünschen euch allen einen guten Schulanfang und ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder unserer Schule.

Liebe Schulfamilie wir wünschen euch allen einen guten Schulanfang und ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder unserer Schule.

Jedes Jahr überlegen sich die Schüler der SMV Mottotage für unsere Schüler und Lehrer. *Film- und Fernsehen* Bad-Taste* Elegant* Schlafanzug*
Projekttag in der 9cM: Am vergangenen Projekttag in der 9cM haben wir uns intensiv mit einem wichtigen und sensiblen Thema beschäftigt: Zwangsheirat. Ziel war es, Bewusstsein zu schaffen, Vorurteile abzubauen und über die Risiken und Hintergründe dieses gesellschaftlichen Problems zu informieren. Der Tag begann mit einer einfühlsamen Einführung, bei der wir die Bedeutung von Freiheit…
Am 25.11.2024 waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a zu Gast im Jugendhaus Hardhöhe. Sie besuchten das Seminar „der Liebe auf der Spur“ der Schwangerschaftsberatung Fürth. Im Mittelpunkt des Seminars standen die Themen Freundschaft, Liebe, Sexualität und Verhütung. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten Anhand anschaulicher Darstellungen die körperlichen Veränderungen während der Pubertät und beschäftigten…
Du kommst zu uns an die Schule und kennst dich noch nicht im Schulhaus aus. Dann schau dir unser Video an, wir zeigen dir, wo sich alles befindet! Wir freuen uns auf dich! https://youtu.be/eeygL5BIB6s (Der Link leitet dich weiter auf YouTube)
Vom 13. Bis 15. November machten sich die 6. Klassen mit ihren Lehrkräften auf nach Oberschlauersbach ins Schullandheim! Es wurde viel gespielt, geplaudert und die Zeit ohne Eltern genossen. Unter anderem Stand eine „Waldbegegnung“ mit einer Umweltpädagogin auf dem Programm. Highlights der 3 Tage waren für viele unserer Schülerinnen und Schüler die Nachtwanderung und die…
Unseren 9.ten Klassen waren auf einem interessanten Ausflug zu den „Heroes“. Die Heroes sind Jungen mit Migrationshintergrund, die in der Klasse anhand von kurzen Rollenspielen oder anderen pädagogischen Methoden zur Diskussion und Reflexion anregen.Die Heroes arbeiten im Sinne des Peer-to-Peer-Ansatzes und besprechen Themen wie Identität, Ehre, Geschlechterrollenbilder und Rassismus mit den Jugendlichen. Es war ein…