Einladung für alle Schüler und Eltern

Wir laden unsere Eltern, Schüler und Schulfamilie herzlich ein zum Sommerfest der OSM am 16. Juli! Wir freuen uns auf euch!

Ähnliche Beiträge

  • Unser jährliches Triball-Turnier – Ein voller Erfolg!

    Auch in diesem Jahr fand unser mit Spannung erwartetes Triball-Turnier statt! An zwei actionreichen Tagen traten alle Klassen in Mädchen- und Jungenteams gegeneinander an. In den Sportarten Volleyball, Fußball und Basketball zeigten die Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz und jede Menge Teamgeist. Neben den sportlichen Wettkämpfen haben viele Schülerinnen und Schüler tatkräftig mitgeholfen – sei…

  • Lesepatenschaft im Schulcampus

    Leseprojekt der 6a hat gestartet!  wir freuen uns, Ihnen heute von unserem aufregenden Projekt „Lesepaten“ zu berichten. In Zusammenarbeit mit der Klasse 1c der Maischule haben wir ein einzigartiges Leseerlebnis geschaffen, das nicht nur unsere Lesefähigkeiten verbessert, sondern auch neue Freundschaften und Verbindungen zwischen den Schülern geschaffen hat.  Das Projekt „Lesepaten“ wurde ins Leben gerufen,…

  • Sommerfest der OSM meets Common Ground in Fürth

    Liebe Schulgemeinschaft der OSM, wir möchten euch von unserem besonderen Sommerfest an der OSM berichten. Es war ein Tag  voller Freude und Gemeinschaft, der allen in Erinnerung bleiben wird. Parallel zum Sommerfest fand ein Kickfair Turnier statt, das als Common Ground  bekannt ist. Dieses Event ist eines von 24 bundesweiten Veranstaltungen, die Straßenfußball und demokratisches Miteinander fördern. Es war inspirierend zu sehen, wie sich unsere Schülerinnen und Schüler mit anderen messen und dabei wichtige Werte wie Fairness und Teamgeist leben. Besonders waren auch unsere Gäste an diesem Tag, deren Schüler mitspielten: Die Leopold-Ullstein-Realschule, die Hans-Sachs-Mittelschule und die Eichendorff-Mittelschule. (BLOG | KICKFAIR) Neben dem Turnier gab es noch viele weitere sportliche und künstlerische Aktivitäten, die von  der OSM, unseren AG-Leitern und unseren Adidas Volunteers organisiert wurden.  Der Elternbeirat, die Schülerfirma, der Weltladen und die Klasse 8a haben sich um das leibliche  Wohl gekümmert und für eine vielfältige Verpflegung gesorgt. Das Sommerfest war ein gelungener Tag  für alle Beteiligten. Wir möchten uns an dieser Stelle  herzlich bei allen bedanken,  die durch ihre Spenden und ihre Hilfe bei der Organisation dazu beigetragen haben,  dass dieses Fest ein voller Erfolg wurde. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Veranstaltungen und bedanken uns für…

  • Kollegiale Hospitation fördert interregionale Zusammenarbeit im Schulwesen 

    In einem bedeutenden Austausch besuchten drei engagierte Kolleg:innen aus Nordrhein-Westfalen unsere Schule, um am Unterricht der Klasse 9b teilzunehmen. In der 9b wird nach dem Churer Modell unterrichtet, und die Gäste von der Heinrich-Bußmann-Schule in Lünen waren daran interessiert, diese Lehrmethode in Aktion zu erleben. Ihr Ziel ist es, als gesamte Schule den Weg zum…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert