Freiday

Im Rahmen unseres Freidays verkauften die Schüler und Schülerinnen der 7b selbst gebackene Pizzen und Kuchen. Der Verkauf war ein voller Erfolg und wir waren nach kurzer Zeit ausverkauft. Das eingenommene Geld spenden wir KICKFAIR e.V. 

Die Klasse 7b sagt DANKE für die Unterstützung. 

Ähnliche Beiträge

  • Fastenbrechen

    Am Montag, den 15.04.2024, feierten wir gemeinsam ein nachträgliches Fastenbrechen. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich dafür interessierten, trafen sich in der Aula der Schule. Hier erwartete sie ein kleines Buffet. Neben Tee und Säften gab es verschiedenes Obst, Gebäck und selbstgemachte Waffeln.  Ein großer Dank geht an alle Lehrerinnen und Lehrer, die es ihren…

  • Kickfair in Berlin

    Liebe Schulgemeinschaft, wir möchten euch von unserem aufregenden Ausflug nach Berlin berichten! In Begleitung von Kickfair hatten wir die einzigartige Gelegenheit, auf dem Adidas Home of Football zu spielen und unsere Demokratieausstellung direkt vor dem Bundestag zu präsentieren. Sogar die Innenministerin kam vorbei, um uns zu besuchen! Wir haben viele schöne Momente erlebt und neue…

  • Neue Schulmöbel für modernes Lernen – Unsere Klassenräume verändern sich!

    Ganz im Sinne unseres Schulmottos: voneinander und miteinander lernen! Tische rücken zusammen, Stühle rollen durch den Raum – und plötzlich sieht Lernen ganz anders aus! In mehreren Klassenzimmern unserer Schule gibt es jetzt neue Schulmöbel, die extra dafür gemacht sind, dass wir offener, flexibler und selbstgesteuerter lernen können. Statt starrer Sitzordnung können wir die Möbel…

  • Willkommensturnier

    Vergangene Woche wurde ein Straßenfußballturnier für alle Schüler der fünften Klassen von unseren Kickfair-Teamer ausgerichtet. Bei Sonnenschein spielten wir draußen und genossen die Musik, das Essen und die Getränke,die für uns von den Teamern bereitgestellt wurden. Es war ein toller Vormittag für alle Beteiligten, voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Herausforderungen.Die Atmosphäre war großartig und die…

  • Besuch auf der Cadolzburg

    Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, geschlafen und gekämpft? Dies und vieles mehr erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a bei Ihrem Museumsbesuch am Dienstag den 21.11 auf der Cadolzburg. Die Cadolzburg ist eine der mächtigsten Burganlagen Bayerns und bietet auf rund 1500 m² Ausstellungsfläche eine Zeitreise ins…

  • Der Vorlesetag an der Otto

    Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. Dank Frau Thierbach fand auch an der Otto der Vorlesetag zum zweiten Mal statt. Die Lehrer unserer Schulen luden zu zwei Vorlesestunden bekannter Kinder- und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert