Lernen fürs Leben – Der wöchentliche Praxistag an unserer Mittelschule
Seit diesem Schuljahr sammeln die Schülerinnen und Schüler der 8bG nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch direkt im Berufsleben wertvolle Erfahrungen. Anstatt eines mehrwöchigen Blockpraktikums verbringen sie jeden Dienstag einen Praxistag in Betrieben der Region – und lernen so Woche für Woche, was Arbeiten wirklich bedeutet.
Schule trifft Arbeitswelt
Ob im Handwerksbetrieb, im Kindergarten, in der Bäckerei, im Pflegeheim oder im technischen Bereich – die Jugendlichen dürfen Einblicke in verschiedenste Berufe gewinnen. Sie erleben den Arbeitsalltag hautnah, lernen Abläufe kennen und übernehmen zunehmend selbst Verantwortung. Durch den regelmäßigen Rhythmus können sie Entwicklungen beobachten, Aufgaben vertiefen und werden ein fester Teil ihres Teams.
Ein Gewinn für Kopf, Herz und Hand
Der Praxistag bietet weit mehr als bloße Berufserfahrung:
- Selbstvertrauen: Die Jugendlichen merken, was sie können – und wachsen an ihren Aufgaben.
- Motivation: Wer den Sinn schulischer Inhalte im Berufsleben erkennt, arbeitet im Unterricht oft mit neuer Energie.
- Orientierung: Durch das regelmäßige Erleben verschiedener Tätigkeiten finden viele heraus, was wirklich zu ihnen passt – oder auch, was sie ausschließen können.
- Verantwortung und Durchhaltevermögen: Pünktlich sein, Aufgaben gewissenhaft erledigen, im Team zusammenarbeiten – all das gehört zum Lernprozess.
Schule neu gedacht
Der wöchentliche Praxistag verbindet Theorie und Praxis auf ganz besondere Weise. Was im Unterricht erarbeitet wird, kann direkt im Betrieb Anwendung finden – und umgekehrt bringen die Jugendlichen ihre Erfahrungen aus der Arbeitswelt in die Schule zurück. Lehrkräfte und Betriebe stehen in engem Austausch, um die Jugendlichen bestmöglich auf ihren weiteren Weg vorzubereiten.
Fazit
Der Praxistag ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie zeitgemäße Bildung aussehen kann: lebensnah, handlungsorientiert und mit echtem Bezug zur Zukunft der Schülerinnen und Schüler. So wird Lernen bedeutsam – und Schule zu einem Ort, der auf das Leben vorbereitet.
