Sensation!

Eine Fürther Klasse entdeckt eine bisher unbekannte Höhle in Slowenien.

Die Klasse 5bG der Fürther Otto-Seeling Mittelschule beschäftigte sich im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Slowenien- Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ mit der wunderschönen Landschaft Sloweniens rund um den Triglav. Bei einer imaginären Wanderung stießen die 21 Kinder dabei auf eine Sensation. Der Berg Triglav (90cm) ist von einem Höhlensystem durchzogen.  

Mutig wagten sich die Kinder mit ihren Handykameras in die engen Gänge und Nischen. (Ja die, Höhle ist tatsächlich für die kleinen, tapferen unter uns betretbar- wenn auch nur mit dem Kopf) Lustige, aber auch gruselige, unbekannte scheue Wesen beobachteten die Schüler neugierig. 

Genauere Untersuchungen des Gesteins zeigten, dass es sich um eine seltene, sogenannte Styroporhöhle handelt. Diese spezielle Höhle ist in nur fünf Monaten aus sich auftürmenden Platten  entstanden. Sie werden von einer Deckschicht aus fünf! Päckchen Kleister und viel Papier zusammengehalten.  In dieser Zeit haben sich auch sämtliche Bewohner entwickelt. Sie stammen alles samt aus der Klasse der Fimoähnlichen. Ihr Ursprung war wohl ein großer Fimohaufen. 

Da die Höhle von einem wundersamen Glitzer durchzogen ist tauften die Schüler sie „Die magische Höhle“. Auf dem Triglav stellten sie einen Wegweiser auf, damit auch andere Besucher die Wunderwelt erleben können.  Erste Besucherin war die Maus Misko „Wow- wunderschön! Einzigartig!“ waren ihr begeisterten Worte beim Verlassen.  

Für die Erwachsenen haben die cleveren Kinder auch eine Möglichkeit gefunden, das Innere des Berges zu betrachten, ohne sich in die Höhle zu Quälen. Eine riesige Spalte durch den Berg macht es möglich Nord- und Südseite des Triglav getrennt voneinander zu betrachten „Macht nicht so viel Spaß, aber man sieht mehr und die Frisur bleibt heil“ wird einer der jungen Entdecker zitiert. Ein toller Fund. OSM.

Die 5bG hat ihren Fund in einem Video dokumentiert.

 

Ähnliche Beiträge

  • Berufsorientierungsfahrt der Klasse 7a

    Am Montag, den 04.03, starteten wir mit unserer Berufsorientierungsfahrt. Wir wurden um 8.30 Uhr an der Schule abgeholt und mit dem Bus zur Burg Wernfels gebracht. Während dieser Woche konnten wir spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Unternehmen gewinnen. Wir durften folgende Unternehmen besichtigen: Bruder Spielwaren, Pflegefachschule, Glas Voit, Pflege Korian und Intertek. Am Nachmittag…

  • Ein ereignisreicher Start ins neue Schuljahr

    Gerade einmal drei Wochen sind seit dem Schulstart vergangen – und schon ist an unserer Schule jede Menge passiert! Nach den Sommerferien war die Freude groß, endlich wieder Freunde, Klassenkameraden und Kolleginnen und Kollegen zu sehen. Auch die Spannung war deutlich zu spüren: Welche Lehrerinnen und Lehrer würden wir in welchen Fächern bekommen? Bei der…

  • Ein bisschen Sonne für uns

    Die Klasse 7bG hat im Technikunterricht Sonnenfänger aus Acrylglas für den Pausenhof hergestellt. Dafür wurde von den Schülerinnen und Schülern das Werkstück selbstständig geplant, der Kunststoff gesägt, gebohrt, verfeinert und kunstvoll gebogen. Die Sonnenfänger fangen in den Bäumen hängend das Licht ein und hinterlassen bunte Lichtspiele am Boden des Pausenhofs. 

  • Pädagogisches Wochenende

    Auch dieses Schuljahr machte sich ein Großteil des Kollegiums der Otto am 24/25 November auf den Weg in die Fränkische, um beim Igelwirt in Schnaittach gemeinsam ein pädagogisches Wochenende zu verbringen. Am Freitag stand Kick-Fair im Mittelpunkt und abends wurde – mit Blick auf die bald kommende magische Woche an der Otto – gemeinsam gezaubert….

  • Hoch hinaus!

    Unsere Kletterwand für unsere Schüler – Ein weiterer Schritt zur ganzheitlichen Förderung Nach vielen Jahren der Planung und Vorbereitung ist es uns endlich möglich, unsere hauseigene Kletterwand für die Schülerinnen und Schüler einmal im Monat zu öffnen. Möglich wurde dies dank einer großzügigen Spende der Stiftung Kinderförderung von Playmobil. Mit dieser Unterstützung können wir nun…

  • Kickfair on tour

    Heute durften 6 Teamer zu unserer Partnerschule nach Erlangen (Eichendorffschule) fahren. Wir trafen dort deren neuen Teamer und die Youth Leader Matze, Diellza und Jarron. Wir sprachen über die Eigenschaften eines guten Teamers, spielten 4 Runden Straßenfußball und knüpften neue Freundschaften.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert