Wir sind Schule ohne Rassismus. Was ist eigentlich Rassismus?
… im Rahmen des Rundgangs stellte sich uns eine bedeutsame Frage: was ist eigentlich Rassismus? Versuche das mal selbst zu erklären! Gar nicht so leicht, oder? Wir haben mal recherchiert…
Was ist Rassismus?
Rassismus bedeutet: Menschen werden schlechter behandelt, nur weil sie eine andere Hautfarbe, Herkunft, Sprache oder Religion haben. Das ist unfair – und gefährlich.
💭Wie entsteht Rassismus?
Durch Vorurteile und Unwissen. Wer nichts über andere weiß, glaubt schneller an Klischees wie:
„Alle Ausländer sind so …“ – Stopp! So etwas stimmt nie!
⚠️ Was macht Rassismus mit Menschen?
- Er verletzt.
- Er grenzt aus.
- Er macht Angst.
- Er kann sogar tödlich sein – wie bei den NSU-Morden.
✊Was können wir tun?
- Hinschauen.
- Fragen statt urteilen.
- Widersprechen, wenn jemand rassistisch redet.
- Zusammenhalten.
🌍Alle Menschen sind gleich viel wert.
Egal woher. Egal welche Sprache. Egal welche Hautfarbe. Punkt.
