Wir sind Schule ohne Rassismus. Was ist eigentlich Rassismus?

… im Rahmen des Rundgangs stellte sich uns eine bedeutsame Frage: was ist eigentlich Rassismus? Versuche das mal selbst zu erklären! Gar nicht so leicht, oder? Wir haben mal recherchiert…

Was ist Rassismus?
Rassismus bedeutet: Menschen werden schlechter behandelt, nur weil sie eine andere Hautfarbe, Herkunft, Sprache oder Religion haben. Das ist unfair – und gefährlich.


💭Wie entsteht Rassismus?
Durch Vorurteile und Unwissen. Wer nichts über andere weiß, glaubt schneller an Klischees wie:
„Alle Ausländer sind so …“ – Stopp! So etwas stimmt nie!


⚠️ Was macht Rassismus mit Menschen?

  • Er verletzt.
  • Er grenzt aus.
  • Er macht Angst.
  • Er kann sogar tödlich sein – wie bei den NSU-Morden.

Was können wir tun?

  • Hinschauen.
  • Fragen statt urteilen.
  • Widersprechen, wenn jemand rassistisch redet.
  • Zusammenhalten.

🌍Alle Menschen sind gleich viel wert.
Egal woher. Egal welche Sprache. Egal welche Hautfarbe. Punkt.

Ähnliche Beiträge

  • Führung des Vereins „Geschichte für alle“

    Nie wieder! – Fürth unter dem Hakenkreuz Der Rundgang für Schülerinnen und Schüler bietet einen Überblick über die NS-Geschichte in Fürth und gibt Jugendlichen einen Einblick in die Welt ihrer Altersgenossen in den 1930er Jahren. Wie lebte man als Jugendlicher unter dem Hakenkreuz?Thematisiert werden Flucht und Vertreibung, das Schicksal jüdischer Kinder im Waisenhaus, Erfahrungen im…

  • Großer Erfolg beim Triball-Turnier im Verbund

    In der vergangenen Woche fand in der Julius-Hirsch-Halle unser spannendes Triball-Turnier in den Bereichen Volleyball, Fußball und Basketball statt. Unsere Teams traten gegen die Mannschaften unserer Verbundsschulen an und lieferten sich packende Wettkämpfe. Es war ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Teamgeist und Fairplay. Die Atmosphäre war großartig und die Spiele waren von großer Spannung geprägt….

  • Kopfball

    Ausflug zum Stadion Wir haben Spiele gespielt, Spass gehabt und Plakate gestaltet.Danach haben wir eine Tour durch das Stadion bekommen, bei der wir eine VIP Lounge und sogar das Gefängnis gesehen haben.Es war ein sehr interessanter Ausflug, den wir anderen Klassen nur empfehlen können. Eure 7bG

  • Wir sind begeistert!

    Unerwartete Auszeichnung von der Sparda Bank – Ein großer Schritt für unsere Kletterwand! Wir freuen uns sehr, dass wir ganz unerwartet mit dem Jurypreis der Sparda Bank ausgezeichnet wurden! Diese großzügige Auszeichnung ermöglicht es uns, neues Equipment für unsere Kletterwand anzuschaffen und zusätzlich weitere Kletterstunden zu finanzieren. Dank der Unterstützung der Sparda Bank wird es…

  • Heroes – Workshop für die 9. Klassen.

    Unseren 9.ten Klassen waren auf einem interessanten Ausflug zu den „Heroes“. Die Heroes sind Jungen mit Migrationshintergrund, die in der Klasse anhand von kurzen Rollenspielen oder anderen pädagogischen Methoden zur Diskussion und Reflexion anregen.Die Heroes arbeiten im Sinne des Peer-to-Peer-Ansatzes und besprechen Themen wie Identität, Ehre, Geschlechterrollenbilder und Rassismus mit den Jugendlichen. Es war ein…

  • Common Ground Nürnberg

    Die DK 7-9 und die Klasse 6a waren letzten Donnerstag in Nürnberg zu Gast. Wir haben Straßenfußball an der Straße der Menschrechte gespielt. Unsere Teamer haben zusammen mit Kickfair und den Partnerschulen den Common Ground in Nürnberg gestaltet. Lest hier den ganzen Beitrag: Nürnberg – Stadt der Menschenrechte und engagierter Jugendlicher im Straßenfußball | KICKFAIR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert