Bundesfreiwilligendienst an der OSM!
Dein Bundesfreiwilligendienst startet am 09. September 2024.
Du hast eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, die du in einer 5-Tage Woche verrichtest.
Mehr Informationen unter Bundesfreiwilligendienst
Dein Bundesfreiwilligendienst startet am 09. September 2024.
Du hast eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, die du in einer 5-Tage Woche verrichtest.
Mehr Informationen unter Bundesfreiwilligendienst
Projekttag in der 9cM: Am vergangenen Projekttag in der 9cM haben wir uns intensiv mit einem wichtigen und sensiblen Thema beschäftigt: Zwangsheirat. Ziel war es, Bewusstsein zu schaffen, Vorurteile abzubauen und über die Risiken und Hintergründe dieses gesellschaftlichen Problems zu informieren. Der Tag begann mit einer einfühlsamen Einführung, bei der wir die Bedeutung von Freiheit…
In der Deutschklasse kommen viele Nationalitäten und Erfahrungen zusammen. Frau Stumpf versucht durch das Sozialtraining den Schülern Werte zu vermitteln und Gemeinschaftssinn zu entwickeln. Die Schüler lieben diese Stunde Auszeit aus dem Klassenzimmer.
Die Schulgemeinschaft möchte den Abschlussschülern ab heute viel Glück und Erfolg bei ihren bevorstehenden Prüfungen wünschen.
Nie wieder! – Fürth unter dem Hakenkreuz Der Rundgang für Schülerinnen und Schüler bietet einen Überblick über die NS-Geschichte in Fürth und gibt Jugendlichen einen Einblick in die Welt ihrer Altersgenossen in den 1930er Jahren. Wie lebte man als Jugendlicher unter dem Hakenkreuz?Thematisiert werden Flucht und Vertreibung, das Schicksal jüdischer Kinder im Waisenhaus, Erfahrungen im…
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitschülerin Mia Schindler, die Teil des ersten Jugendrats der Stadt Fürth ist. Vor wenigen Wochen wurde erstmals in der Geschichte der Stadt ein 15-köpfiger Fürther Jugendrat gewählt. Wahlberechtigt waren 11 720 Jugendliche im Alter von zwölf bis 20 Jahren, die Wahlbeteiligung lag bei 15 Prozent. Die Amtsperiode beträgt zwei Jahre. Der…
Unsere Deutschklasse rockt die Schulversammlung! 🎤📽️🎉 Gleich nach den Pfingstferien übernahm unsere Deutschklasse die Organisation der gesamten Schulversammlung – und das mit Bravour! Von der ersten Idee bis zur letzten Stuhlreihe lag alles in unserer Hand: Moderation, PowerPoint-Präsentation, Bestuhlung, Technik – alles wurde von uns eigenständig geplant und durchgeführt. Den Auftakt machte eine bewegende Spendenübergabe…