Wir sind Schule ohne Rassismus. Was ist eigentlich Rassismus?

… im Rahmen des Rundgangs stellte sich uns eine bedeutsame Frage: was ist eigentlich Rassismus? Versuche das mal selbst zu erklären! Gar nicht so leicht, oder? Wir haben mal recherchiert…

Was ist Rassismus?
Rassismus bedeutet: Menschen werden schlechter behandelt, nur weil sie eine andere Hautfarbe, Herkunft, Sprache oder Religion haben. Das ist unfair – und gefährlich.


💭Wie entsteht Rassismus?
Durch Vorurteile und Unwissen. Wer nichts über andere weiß, glaubt schneller an Klischees wie:
„Alle Ausländer sind so …“ – Stopp! So etwas stimmt nie!


⚠️ Was macht Rassismus mit Menschen?

  • Er verletzt.
  • Er grenzt aus.
  • Er macht Angst.
  • Er kann sogar tödlich sein – wie bei den NSU-Morden.

Was können wir tun?

  • Hinschauen.
  • Fragen statt urteilen.
  • Widersprechen, wenn jemand rassistisch redet.
  • Zusammenhalten.

🌍Alle Menschen sind gleich viel wert.
Egal woher. Egal welche Sprache. Egal welche Hautfarbe. Punkt.

Ähnliche Beiträge

  • Großer Erfolg beim Triball-Turnier im Verbund

    In der vergangenen Woche fand in der Julius-Hirsch-Halle unser spannendes Triball-Turnier in den Bereichen Volleyball, Fußball und Basketball statt. Unsere Teams traten gegen die Mannschaften unserer Verbundsschulen an und lieferten sich packende Wettkämpfe. Es war ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Teamgeist und Fairplay. Die Atmosphäre war großartig und die Spiele waren von großer Spannung geprägt….

  • Die Schulsanis besuchen das Klinikum Fürth-backstage!

    Unsere Schulsanis durften am 13.02.2025 zum Tag der offenen Tür das Klinikum Fürth besuchen. In den Räumlichkeiten des Bildungszentrums wurde ihnen alles über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege, Anästhesie und OP gezeigt. Es gab viele unterschiedliche Stationen: so konnten sie einiges über den Umgang mit Neugeborenen/Frühgeborenen erfahren, Infusionen vorbereiten, Reanimation üben sowie Werkzeuge des OPs…

  • Die Schulversammlung der 8a

    Kurz nach den Herbstferien hatte die Klasse 8a die spannende Aufgabe, die Schulversammlung zu organisieren. Mit viel Enthusiasmus und Teamgeist teilten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst die verschiedenen Aufgaben auf. Ob Stuhldienst, Schülerabholdienst, Technik, Bühnenaufbau, Musik, Präsentation, Moderation oder Themensammler – jeder übernahm eine wichtige Rolle, um das Event zu einem Erfolg zu machen….

  • Schulversammlung

    Unsere Deutschklasse rockt die Schulversammlung! 🎤📽️🎉 Gleich nach den Pfingstferien übernahm unsere Deutschklasse die Organisation der gesamten Schulversammlung – und das mit Bravour! Von der ersten Idee bis zur letzten Stuhlreihe lag alles in unserer Hand: Moderation, PowerPoint-Präsentation, Bestuhlung, Technik – alles wurde von uns eigenständig geplant und durchgeführt. Den Auftakt machte eine bewegende Spendenübergabe…

  • Sensation!

    Eine Fürther Klasse entdeckt eine bisher unbekannte Höhle in Slowenien. Die Klasse 5bG der Fürther Otto-Seeling Mittelschule beschäftigte sich im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Slowenien- Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ mit der wunderschönen Landschaft Sloweniens rund um den Triglav. Bei einer imaginären Wanderung stießen die 21 Kinder dabei auf eine Sensation. Der Berg Triglav (90cm)…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert