Der Vorlesetag an der Otto

Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf.

Dank Frau Thierbach fand auch an der Otto der Vorlesetag zum zweiten Mal statt. Die Lehrer unserer Schulen luden zu zwei Vorlesestunden bekannter Kinder- und Jugendbücher, wie Ronja Räubertochter, Harry Potter, Das Sams und Alice im Wunderland, ein.

Ähnliche Beiträge

  • Erster Jugendrat

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitschülerin Mia Schindler, die Teil des ersten Jugendrats der Stadt Fürth ist. Vor wenigen Wochen wurde erstmals in der Geschichte der Stadt ein 15-köpfiger Fürther Jugendrat gewählt. Wahlberechtigt waren 11 720 Jugendliche im Alter von zwölf bis 20 Jahren, die Wahlbeteiligung lag bei 15 Prozent. Die Amtsperiode beträgt zwei Jahre. Der…

  • Sommerfest, naja oder Regenfest

    Unser diesjähriges Sommerfest war wieder ein voller Erfolg – mit viel Einsatz, guter Laune und zahlreichen Attraktionen. Dank der fleißigen Organisation unseres Sommerfest-Teams konnte jede Klasse eine eigene Station anbieten. Von Dosenwerfen, Tattoos und Bastelangeboten über das längste Bild der Schule bis hin zum klassischen Eierlauf – für Spiel und Spaß war bestens gesorgt. Ein…

  • Schulversammlung

    Unsere Deutschklasse rockt die Schulversammlung! 🎤📽️🎉 Gleich nach den Pfingstferien übernahm unsere Deutschklasse die Organisation der gesamten Schulversammlung – und das mit Bravour! Von der ersten Idee bis zur letzten Stuhlreihe lag alles in unserer Hand: Moderation, PowerPoint-Präsentation, Bestuhlung, Technik – alles wurde von uns eigenständig geplant und durchgeführt. Den Auftakt machte eine bewegende Spendenübergabe…

  • SCHULE GEGEN RASSISMUS // SCHULE MIT COURAGE  

    Liebe Schulfamilie,  auch für uns ist es wichtig ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Intoleranz und Diskriminierung zu setzen.    An dieser Schule lernen 35 Nationen friedlich voneinander und miteinander!  Hand in Hand stehen wir gegen Rassismus und für Menschenrechte und für Vielfalt!  Du bist jederzeit an dieser Schule willkommen, egal welche Religion, welche Hautfarbe, welche Herkunft du…

  • Sommerfest der OSM meets Common Ground in Fürth

    Liebe Schulgemeinschaft der OSM, wir möchten euch von unserem besonderen Sommerfest an der OSM berichten. Es war ein Tag  voller Freude und Gemeinschaft, der allen in Erinnerung bleiben wird. Parallel zum Sommerfest fand ein Kickfair Turnier statt, das als Common Ground  bekannt ist. Dieses Event ist eines von 24 bundesweiten Veranstaltungen, die Straßenfußball und demokratisches Miteinander fördern. Es war inspirierend zu sehen, wie sich unsere Schülerinnen und Schüler mit anderen messen und dabei wichtige Werte wie Fairness und Teamgeist leben. Besonders waren auch unsere Gäste an diesem Tag, deren Schüler mitspielten: Die Leopold-Ullstein-Realschule, die Hans-Sachs-Mittelschule und die Eichendorff-Mittelschule. (BLOG | KICKFAIR) Neben dem Turnier gab es noch viele weitere sportliche und künstlerische Aktivitäten, die von  der OSM, unseren AG-Leitern und unseren Adidas Volunteers organisiert wurden.  Der Elternbeirat, die Schülerfirma, der Weltladen und die Klasse 8a haben sich um das leibliche  Wohl gekümmert und für eine vielfältige Verpflegung gesorgt. Das Sommerfest war ein gelungener Tag  für alle Beteiligten. Wir möchten uns an dieser Stelle  herzlich bei allen bedanken,  die durch ihre Spenden und ihre Hilfe bei der Organisation dazu beigetragen haben,  dass dieses Fest ein voller Erfolg wurde. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Veranstaltungen und bedanken uns für…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert