Bundesfreiwilligendienst an der OSM!
Dein Bundesfreiwilligendienst startet am 09. September 2024.
Du hast eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, die du in einer 5-Tage Woche verrichtest.
Mehr Informationen unter Bundesfreiwilligendienst
Dein Bundesfreiwilligendienst startet am 09. September 2024.
Du hast eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, die du in einer 5-Tage Woche verrichtest.
Mehr Informationen unter Bundesfreiwilligendienst
Ganz im Sinne unseres Schulmottos: voneinander und miteinander lernen! Tische rücken zusammen, Stühle rollen durch den Raum – und plötzlich sieht Lernen ganz anders aus! In mehreren Klassenzimmern unserer Schule gibt es jetzt neue Schulmöbel, die extra dafür gemacht sind, dass wir offener, flexibler und selbstgesteuerter lernen können. Statt starrer Sitzordnung können wir die Möbel…
Helft alle mit, stimmt bei der Sparda Bank für unsere Schule ab, denn wir möchten gerne ein grünes Klassenzimmer für unsere Schule. Unser Schulhaus liegt zwischen dem städtischen Schulgarten und dem Fürther Stadtpark. Wir haben festgestellt, dass wir diese zwei Orte viel zu wenig in unseren täglichen Unterricht mit einbeziehen und haben uns deswegen dazu…
Am 7. Oktober 2024 startete das Mentoringprojekt „2-gether“ des Freiwilligen-Zentrums Fürth mit einem Gruppenkurs für Schüler der Otto-Seeling-Mittelschule. Die Auftaktveranstaltung fand in Kooperation mit dem Quartiersbüro Spiegelfabrik Fürth Ost statt und bot eine lockere Atmosphäre für den Austausch zwischen Schülern, Lehrkräften und Mentoren. Bei der Veranstaltung wurden die Beteiligten, darunter die Direktorin und Konrektorin der…
Unser jährliches Triballturnier fand wieder Mitte Februar für zwei Tage statt. Alle Klassen waren hochmotiviert und stellten je eine Mädchen- und Jungenmannschaft auf. Jeweils über vier Stunden mussten alle Teams in Volleyball, Basketball und Fußball gegeneinander antreten. Für das leibliche Wohl sorgten Frau Thierbach, Frau Langmeier und Frau Stumpf. Unsere Schulsanitäter unterstützten uns bei kleineren…
Am Montag, den 15.04.2024, feierten wir gemeinsam ein nachträgliches Fastenbrechen. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich dafür interessierten, trafen sich in der Aula der Schule. Hier erwartete sie ein kleines Buffet. Neben Tee und Säften gab es verschiedenes Obst, Gebäck und selbstgemachte Waffeln. Ein großer Dank geht an alle Lehrerinnen und Lehrer, die es ihren…
Die Schulgemeinschaft möchte den Abschlussschülern ab heute viel Glück und Erfolg bei ihren bevorstehenden Prüfungen wünschen.