Die Otto-Seeling-Preisverleihung

Auszeichnung für besonderes Engagement – Die Otto-Seeling-Preisverleihung

Kurz vor den Sommerferien fand wie jedes Jahr die feierliche Otto-Seeling-Preisverleihung an unserer Schule statt. Die Familie des Namensgebers Otto Seeling hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler zu ehren, die nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen glänzen, sondern sich in besonderem Maße für das Schul- oder Gemeinwohl einsetzen.

Die Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr vom Bürgermeister der Stadt Fürth begleitet – ein Zeichen für die besondere Bedeutung dieser Ehrung.

Drei engagierte Schüler wurden in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Ihre Lehrkräfte hielten persönliche und wertschätzende Laudationes, in denen das Engagement und die Haltung der Preisträger gewürdigt wurden.

Ein weiteres Highlight war die Verleihung der „Ehren-Ottos“ durch unseren Schulleiter. Diese besondere Auszeichnung ging an Personenkreise und Institutionen, die unsere Schule im vergangenen Jahr besonders unterstützt haben – darunter:

  • das Grünflächenamt,
  • die AOK,
  • die Sparda-Bank,
  • sowie das FZF (Freiwilligenzentrum Fürth).

Wir bedanken uns herzlich für die wertvolle Zusammenarbeit und Unterstützung!

Wir sind stolz auf unsere Preisträgerinnen und Preisträger und freuen uns schon jetzt auf die nächste Otto-Seeling-Preisverleihung im kommenden Schuljahr.

Der Ehren-Otto wurde mit unserem 3D-Drucker gedruckt.

Ähnliche Beiträge

  • Wir wollen ein grünes Klassenzimmer!

    Helft alle mit, stimmt bei der Sparda Bank für unsere Schule ab, denn wir möchten gerne ein grünes Klassenzimmer für unsere Schule. Unser Schulhaus liegt zwischen dem städtischen Schulgarten und dem Fürther Stadtpark. Wir haben festgestellt, dass wir diese zwei Orte viel zu wenig in unseren täglichen Unterricht mit einbeziehen und haben uns deswegen dazu…

  • Sommerfest der OSM meets Common Ground in Fürth

    Liebe Schulgemeinschaft der OSM, wir möchten euch von unserem besonderen Sommerfest an der OSM berichten. Es war ein Tag  voller Freude und Gemeinschaft, der allen in Erinnerung bleiben wird. Parallel zum Sommerfest fand ein Kickfair Turnier statt, das als Common Ground  bekannt ist. Dieses Event ist eines von 24 bundesweiten Veranstaltungen, die Straßenfußball und demokratisches Miteinander fördern. Es war inspirierend zu sehen, wie sich unsere Schülerinnen und Schüler mit anderen messen und dabei wichtige Werte wie Fairness und Teamgeist leben. Besonders waren auch unsere Gäste an diesem Tag, deren Schüler mitspielten: Die Leopold-Ullstein-Realschule, die Hans-Sachs-Mittelschule und die Eichendorff-Mittelschule. (BLOG | KICKFAIR) Neben dem Turnier gab es noch viele weitere sportliche und künstlerische Aktivitäten, die von  der OSM, unseren AG-Leitern und unseren Adidas Volunteers organisiert wurden.  Der Elternbeirat, die Schülerfirma, der Weltladen und die Klasse 8a haben sich um das leibliche  Wohl gekümmert und für eine vielfältige Verpflegung gesorgt. Das Sommerfest war ein gelungener Tag  für alle Beteiligten. Wir möchten uns an dieser Stelle  herzlich bei allen bedanken,  die durch ihre Spenden und ihre Hilfe bei der Organisation dazu beigetragen haben,  dass dieses Fest ein voller Erfolg wurde. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Veranstaltungen und bedanken uns für…

  • Otto meets Alemannenschule

    Wir entwickeln Schule weiter – Otto meets Alemannenschule Nach zwei Jahren Wartenzeit konnten sich einige unserer Lehrer die Alemannenschule besuchen, um deren Unterrichts- und Schulkonzept genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei diesem Besuch wurden sie durch die Lernräume geführt und konnten sich einen umfassenden Einblick in den Alltag der Schülerinnen und Schüler an der…

  • Berufsorientierungsfahrt der Klasse 7a

    Am Montag, den 04.03, starteten wir mit unserer Berufsorientierungsfahrt. Wir wurden um 8.30 Uhr an der Schule abgeholt und mit dem Bus zur Burg Wernfels gebracht. Während dieser Woche konnten wir spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Unternehmen gewinnen. Wir durften folgende Unternehmen besichtigen: Bruder Spielwaren, Pflegefachschule, Glas Voit, Pflege Korian und Intertek. Am Nachmittag…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert