A back to school sign with school supplies on it

Ein ereignisreicher Start ins neue Schuljahr

Gerade einmal drei Wochen sind seit dem Schulstart vergangen – und schon ist an unserer Schule jede Menge passiert!

Nach den Sommerferien war die Freude groß, endlich wieder Freunde, Klassenkameraden und Kolleginnen und Kollegen zu sehen. Auch die Spannung war deutlich zu spüren: Welche Lehrerinnen und Lehrer würden wir in welchen Fächern bekommen?

Bei der ersten Schulversammlung des Jahres gab es viele wichtige Informationen. Besonders schön war die Begrüßung unserer neuen Lehrkräfte, der neuen Fünftklässler sowie der Klasse 7m, die frisch an unsere Schule gekommen ist.

Auch die Wahl der neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher fand bereits statt. Vier engagierte Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich zur Wahl, warben in den Klassen für sich und präsentierten ihre Ideen für das kommende Schuljahr.

Ein sportliches Highlight waren die Bundesjugendspiele, die bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände des Julius-Hirsch-Sportzentrums stattfanden. Alle gaben ihr Bestes, feuerten sich gegenseitig an und sorgten für großartige Stimmung.

Zum Abschluss dieser ereignisreichen ersten Wochen stand noch der Schülerwandertag auf dem Programm. Die Klassen erkundeten unterschiedlichste Ausflugsziele in Fürth und Nürnberg – ein schöner gemeinsamer Tag außerhalb des Klassenzimmers.
Ein eigener Beitrag dazu folgt hoffentlich bald!


Ähnliche Beiträge

  • Sommerfest, naja oder Regenfest

    Unser diesjähriges Sommerfest war wieder ein voller Erfolg – mit viel Einsatz, guter Laune und zahlreichen Attraktionen. Dank der fleißigen Organisation unseres Sommerfest-Teams konnte jede Klasse eine eigene Station anbieten. Von Dosenwerfen, Tattoos und Bastelangeboten über das längste Bild der Schule bis hin zum klassischen Eierlauf – für Spiel und Spaß war bestens gesorgt. Ein…

  • Ein bisschen Sonne für uns

    Die Klasse 7bG hat im Technikunterricht Sonnenfänger aus Acrylglas für den Pausenhof hergestellt. Dafür wurde von den Schülerinnen und Schülern das Werkstück selbstständig geplant, der Kunststoff gesägt, gebohrt, verfeinert und kunstvoll gebogen. Die Sonnenfänger fangen in den Bäumen hängend das Licht ein und hinterlassen bunte Lichtspiele am Boden des Pausenhofs. 

  • Juniorwahl 2025

    Juniorwahl 2025 an der Otto Seeling Mittelschule Die Otto Seeling Mittelschule hat zum ersten Mal an der Juniorwahl 2025 teilgenommen. Insgesamt haben 200 Wähler ihre Stimmen abgegeben. Vorab hatten sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen intensiv mit den Parteien und deren Wahlprogrammen beschäftigt, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Besonders stolz sind…

  • Großzügige Spende von der Manfred Roth Stiftung

    Als Vorreiterin für neue pädagogische Angebote hat die Otto-Seeling-Mittelschule bereits 2022 das Churermodell in eine ihrer Klassen eingeführt. Dies ist ein Lehrkonzept aus der Schweiz, das erfolgreiches und herausforderndes Lernen in den Mittelpunkt stellt. Damit will die Schulleitung den Schülerinnen und Schülern einen individuellen Lernprozess ermöglichen. Die Lehrkraft fungiert dabei als Lernbegleiter bzw. Lerncoach. Sie…

  • Schöne Ferien

    Nach einem ereignisreichen Schuljahr und den erfolgreich gemeisterten Abschlussprüfungen wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Kollegium erholsame und sonnige Ferien! Möge die freie Zeit genutzt werden, um Kraft zu tanken, neue Eindrücke zu sammeln und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Wir danken allen für das Engagement, die Ausdauer und das…

  • Unser jährliches Triball-Turnier – Ein voller Erfolg!

    Auch in diesem Jahr fand unser mit Spannung erwartetes Triball-Turnier statt! An zwei actionreichen Tagen traten alle Klassen in Mädchen- und Jungenteams gegeneinander an. In den Sportarten Volleyball, Fußball und Basketball zeigten die Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz und jede Menge Teamgeist. Neben den sportlichen Wettkämpfen haben viele Schülerinnen und Schüler tatkräftig mitgeholfen – sei…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert