three people walking towards the tree

Unser Wandertag vom 02.10.2025

Am Wandertag waren alle Klassen unterwegs und haben tolle Dinge erlebt!
Die 9a, 9b und 10M besuchten das Zukunftsmuseum in Nürnberg. Dort gab es spannende Ausstellungen über die Zukunft, Technik und Roboter. Viele Sachen konnte man selbst ausprobieren und dabei viel lernen.
Die 8b, 7CM, 6b und 6a waren im Monkey Town in Fürth – einem coolen Indoor-Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und viel Platz zum Toben.
Die 7a war beim Bowling im Westbowl und die 7b machte einen Spaziergang durch den Stadtpark und ließ sich ein leckeres Eis schmecken.
Die 8a besuchte eine Moschee und lernte dort viel über den Islam und die muslimische Kultur. Die 5a und 5b verbrachten den Tag auf dem Waldspielplatz in Zirndorf. Dort konnten sie spielen, klettern und die Natur genießen.
Die Klasse 5–6DK erkundete den Stadtwald an der Alten Veste in Nürnberg und hatte Spaß an der frischen Luft.
Ein schöner Tag für alle – mit viel Bewegung, Spaß und neuen Eindrücken!

Ein Beitrag von Vanessa und Mia 10cm

Ähnliche Beiträge

  • Schöne Ferien

    Nach einem ereignisreichen Schuljahr und den erfolgreich gemeisterten Abschlussprüfungen wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Kollegium erholsame und sonnige Ferien! Möge die freie Zeit genutzt werden, um Kraft zu tanken, neue Eindrücke zu sammeln und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Wir danken allen für das Engagement, die Ausdauer und das…

  • Ein gesundes neues Jahr!

    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,ein eireignisreiches Jahr neigt sich nun dem Ende zu und es ist an der Zeit abzuschließen, zur Ruhe zu kommen und sich auf alles was noch kommt zu freuen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit, Ihre Geduld und Unterstützung. Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen frohe und erholsame Feiertage und einen guten…

  • Gruppenkurs im FZF

    Am 7. Oktober 2024 startete das Mentoringprojekt „2-gether“ des Freiwilligen-Zentrums Fürth mit einem Gruppenkurs für Schüler der Otto-Seeling-Mittelschule. Die Auftaktveranstaltung fand in Kooperation mit dem Quartiersbüro Spiegelfabrik Fürth Ost statt und bot eine lockere Atmosphäre für den Austausch zwischen Schülern, Lehrkräften und Mentoren. Bei der Veranstaltung wurden die Beteiligten, darunter die Direktorin und Konrektorin der…

  • Freiday

    Im Rahmen unseres Freidays verkauften die Schüler und Schülerinnen der 7b selbst gebackene Pizzen und Kuchen. Der Verkauf war ein voller Erfolg und wir waren nach kurzer Zeit ausverkauft. Das eingenommene Geld spenden wir KICKFAIR e.V.  Die Klasse 7b sagt DANKE für die Unterstützung. 

  • Fastenbrechen

    Am Montag, den 15.04.2024, feierten wir gemeinsam ein nachträgliches Fastenbrechen. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich dafür interessierten, trafen sich in der Aula der Schule. Hier erwartete sie ein kleines Buffet. Neben Tee und Säften gab es verschiedenes Obst, Gebäck und selbstgemachte Waffeln.  Ein großer Dank geht an alle Lehrerinnen und Lehrer, die es ihren…

  • Gemeinsam wachsen – Das gelungene Ganztagskonzept der 8bG

    Lernen bedeutet bei uns mehr als Unterricht im Klassenzimmer. Die 8bG zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig, lebendig und praxisnah Schule heute sein kann. Im Rahmen unseres Ganztagskonzepts erleben die Schülerinnen und Schüler eine abwechslungsreiche Woche, die Kopf, Herz und Hand gleichermaßen anspricht – mit viel Raum für Kreativität, Verantwortung und Persönlichkeitsentwicklung. Lernen am Vormittag: Struktur, Fokus…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert