Die Schulversammlung der 8a

Kurz nach den Herbstferien hatte die Klasse 8a die spannende Aufgabe, die Schulversammlung zu organisieren. Mit viel Enthusiasmus und Teamgeist teilten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst die verschiedenen Aufgaben auf. Ob Stuhldienst, Schülerabholdienst, Technik, Bühnenaufbau, Musik, Präsentation, Moderation oder Themensammler – jeder übernahm eine wichtige Rolle, um das Event zu einem Erfolg zu machen.

Es fanden sich zahlreiche Themen aus verschiedenen Gruppen und Klassen

  • Vorstellung der neuen SMV: Aktionstage, Sprechstunde und neue Schulhausregeln
  • Wandertag der 6a
  • Vorstellung und Arbeit der Streitschlichter
  • Halloween Projekt der DK 5/6
  • Theater Besuch der DK 5/6
  • VR_Brillen_Praktikum der 9b
  • Besuch bei Fliederlich der 8a
  • Besuch des Jugendhauses Catch up der 5b
  • Besuch der Filmtage der 8b

Der Eifer und die Motivation der Klasse waren beeindruckend. Kaum hatten sie ihre Aufgaben verteilt, legten sie sofort los und arbeiteten konzentriert an der Umsetzung. Nach sechs Stunden Arbeit war es dann endlich soweit: Die Schulversammlung fand statt und die 8a konnte stolz auf ihre Leistungen zurückblicken.

Dank des großartigen Engagements und der hervorragenden Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler wurde die Schulversammlung ein voller Erfolg. Die gesamte Schulgemeinschaft konnte sich über die informative Veranstaltung freuen.

Ein großes Dankeschön an die Klasse 8a für ihren Einsatz! Wir sind gespannt auf weitere Projekte und Veranstaltungen, die sie in Zukunft organisieren werden.

Ähnliche Beiträge

  • Die Schulsanis besuchen das Klinikum Fürth-backstage!

    Unsere Schulsanis durften am 13.02.2025 zum Tag der offenen Tür das Klinikum Fürth besuchen. In den Räumlichkeiten des Bildungszentrums wurde ihnen alles über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege, Anästhesie und OP gezeigt. Es gab viele unterschiedliche Stationen: so konnten sie einiges über den Umgang mit Neugeborenen/Frühgeborenen erfahren, Infusionen vorbereiten, Reanimation üben sowie Werkzeuge des OPs…

  • Common Ground Nürnberg

    Die DK 7-9 und die Klasse 6a waren letzten Donnerstag in Nürnberg zu Gast. Wir haben Straßenfußball an der Straße der Menschrechte gespielt. Unsere Teamer haben zusammen mit Kickfair und den Partnerschulen den Common Ground in Nürnberg gestaltet. Lest hier den ganzen Beitrag: Nürnberg – Stadt der Menschenrechte und engagierter Jugendlicher im Straßenfußball | KICKFAIR

  • Fastenbrechen

    Am Montag, den 15.04.2024, feierten wir gemeinsam ein nachträgliches Fastenbrechen. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich dafür interessierten, trafen sich in der Aula der Schule. Hier erwartete sie ein kleines Buffet. Neben Tee und Säften gab es verschiedenes Obst, Gebäck und selbstgemachte Waffeln.  Ein großer Dank geht an alle Lehrerinnen und Lehrer, die es ihren…

  • Hoch hinaus!

    Unsere Kletterwand für unsere Schüler – Ein weiterer Schritt zur ganzheitlichen Förderung Nach vielen Jahren der Planung und Vorbereitung ist es uns endlich möglich, unsere hauseigene Kletterwand für die Schülerinnen und Schüler einmal im Monat zu öffnen. Möglich wurde dies dank einer großzügigen Spende der Stiftung Kinderförderung von Playmobil. Mit dieser Unterstützung können wir nun…

  • Kopfball

    Ausflug zum Stadion Wir haben Spiele gespielt, Spass gehabt und Plakate gestaltet.Danach haben wir eine Tour durch das Stadion bekommen, bei der wir eine VIP Lounge und sogar das Gefängnis gesehen haben.Es war ein sehr interessanter Ausflug, den wir anderen Klassen nur empfehlen können. Eure 7bG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert