Wir sind begeistert!

Unerwartete Auszeichnung von der Sparda Bank – Ein großer Schritt für unsere Kletterwand!

Wir freuen uns sehr, dass wir ganz unerwartet mit dem Jurypreis der Sparda Bank ausgezeichnet wurden! Diese großzügige Auszeichnung ermöglicht es uns, neues Equipment für unsere Kletterwand anzuschaffen und zusätzlich weitere Kletterstunden zu finanzieren.

Dank der Unterstützung der Sparda Bank wird es nun endlich möglich, dass alle Schülerinnen und Schüler die Chance haben, unsere hauseigene Kletterwand zu bezwingen. Die Begeisterung unter den Schülern ist riesig, da sie nun nicht nur ihre körperlichen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen in einem ganz neuen Kontext erproben können. Das gemeinsame Klettern stärkt das Vertrauen zueinander, fördert Teamarbeit und ermöglicht es, persönliche Grenzen zu testen und zu überwinden.

Ein herzliches Dankeschön an die Sparda Bank für diese tolle Unterstützung! Mit ihrer Hilfe können wir das Klettererlebnis für unsere Schüler weiter ausbauen und ihnen wertvolle Erfahrungen bieten. Wir sind gespannt auf die kommenden Kletterstunden und die vielen Erfolge, die noch vor uns liegen.

Ähnliche Beiträge

  • Besuch auf der Cadolzburg

    Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, geschlafen und gekämpft? Dies und vieles mehr erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a bei Ihrem Museumsbesuch am Dienstag den 21.11 auf der Cadolzburg. Die Cadolzburg ist eine der mächtigsten Burganlagen Bayerns und bietet auf rund 1500 m² Ausstellungsfläche eine Zeitreise ins…

  • Wahl zur Stadt-Landkreisschülersprecherwahl

    Am 16.10.2025 durften unsere beiden Schülersprecherinnen gemeinsam mit Frau Celdik an der Wahl der Stadt- und Landkreisschülersprecherinnen und -schülersprecher teilnehmen. Nach einem intensiven und arbeitsreichen Vormittag, an dem sich alle Teilnehmenden mit der Frage beschäftigten, was eine gute Schülersprecherin bzw. einen guten Schülersprecher ausmacht, stand fest: Engagement, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich für andere…

  • Ein bisschen Sonne für uns

    Die Klasse 7bG hat im Technikunterricht Sonnenfänger aus Acrylglas für den Pausenhof hergestellt. Dafür wurde von den Schülerinnen und Schülern das Werkstück selbstständig geplant, der Kunststoff gesägt, gebohrt, verfeinert und kunstvoll gebogen. Die Sonnenfänger fangen in den Bäumen hängend das Licht ein und hinterlassen bunte Lichtspiele am Boden des Pausenhofs. 

  • Was ist Antisemitismus?

    Workshop im Jüdischen Museum Fürth: Kürzlich fand im Jüdischen Museum Fürth ein bedeutender Workshop statt, der sich mit einem wichtigen und aktuellen Thema beschäftigte: Antisemitismus. Die Veranstaltung war eine spannende Gelegenheit, sich mit den Hintergründen, der Geschichte und den aktuellen Erscheinungsformen dieses Phänomens auseinanderzusetzen. Während des Workshops, an dem die 9cM teilnahm, wurde zunächst die…

  • Lesepatenschaft im Schulcampus

    Leseprojekt der 6a hat gestartet!  wir freuen uns, Ihnen heute von unserem aufregenden Projekt „Lesepaten“ zu berichten. In Zusammenarbeit mit der Klasse 1c der Maischule haben wir ein einzigartiges Leseerlebnis geschaffen, das nicht nur unsere Lesefähigkeiten verbessert, sondern auch neue Freundschaften und Verbindungen zwischen den Schülern geschaffen hat.  Das Projekt „Lesepaten“ wurde ins Leben gerufen,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert