Das Christkind gibt es wirklich!
Die Familie Munk von Munk Immobilien hat uns wahrlich großzügig beschenkt. Vielen Dank! Was wir mit dem Geld machen? Das erfahrt ihr auf der Schulversammlung im Januar. Frohe Weihnachten!

Die Familie Munk von Munk Immobilien hat uns wahrlich großzügig beschenkt. Vielen Dank! Was wir mit dem Geld machen? Das erfahrt ihr auf der Schulversammlung im Januar. Frohe Weihnachten!

In einem bedeutenden Austausch besuchten drei engagierte Kolleg:innen aus Nordrhein-Westfalen unsere Schule, um am Unterricht der Klasse 9b teilzunehmen. In der 9b wird nach dem Churer Modell unterrichtet, und die Gäste von der Heinrich-Bußmann-Schule in Lünen waren daran interessiert, diese Lehrmethode in Aktion zu erleben. Ihr Ziel ist es, als gesamte Schule den Weg zum…
Letzten Freiday war think global – act local angesagt! Hier sprachen wir darüber, das wir gemeinsam mehr erreichen können. Auch kleine Dinge können Großes bewirken. Meine Ernährung, mein Alltag, mein Konsum haben Einfluss auf die ganze Welt. Indem wir lokal handeln, können wir einen Beitrag zum globalen Wandel leisten. Es kann bedeuten, umweltbewusst zu leben,…
Wir entwickeln Schule weiter – Otto meets Alemannenschule Nach zwei Jahren Wartenzeit konnten sich einige unserer Lehrer die Alemannenschule besuchen, um deren Unterrichts- und Schulkonzept genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei diesem Besuch wurden sie durch die Lernräume geführt und konnten sich einen umfassenden Einblick in den Alltag der Schülerinnen und Schüler an der…
Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, geschlafen und gekämpft? Dies und vieles mehr erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a bei Ihrem Museumsbesuch am Dienstag den 21.11 auf der Cadolzburg. Die Cadolzburg ist eine der mächtigsten Burganlagen Bayerns und bietet auf rund 1500 m² Ausstellungsfläche eine Zeitreise ins…
Jedes Jahr überlegen sich die Schüler der SMV Mottotage für unsere Schüler und Lehrer. *Film- und Fernsehen* Bad-Taste* Elegant* Schlafanzug*
Unsere Schulsanis durften am 13.02.2025 zum Tag der offenen Tür das Klinikum Fürth besuchen. In den Räumlichkeiten des Bildungszentrums wurde ihnen alles über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege, Anästhesie und OP gezeigt. Es gab viele unterschiedliche Stationen: so konnten sie einiges über den Umgang mit Neugeborenen/Frühgeborenen erfahren, Infusionen vorbereiten, Reanimation üben sowie Werkzeuge des OPs…