Ein neues Schuljahr startet
Unsere neuen Schüler wurden von der Schulleitung herzlich mit einem Willkommensgeschenk begrüßt.

Auch an alle anderen Schüler einen guten Schulstart!
Unsere neuen Schüler wurden von der Schulleitung herzlich mit einem Willkommensgeschenk begrüßt.
Auch an alle anderen Schüler einen guten Schulstart!
Mental Health Day der Klasse 9b: Ein Tag der Reflexion und Aktivität Am Mittwoch, dem 06.12.2023, unserem Mental Health Day, erlebten wir eine einzigartige Kombination aus Reflexion über mentale Gesundheit und körperlicher Aktivität. Der Vormittag begann mit einem inspirierenden Workshop mit dem Titel „Verrückt, na und?“, der sich intensiv mit psychischen Erkrankungen auseinandersetzte und gleichzeitig…
In der vergangenen Woche fand in der Julius-Hirsch-Halle unser spannendes Triball-Turnier in den Bereichen Volleyball, Fußball und Basketball statt. Unsere Teams traten gegen die Mannschaften unserer Verbundsschulen an und lieferten sich packende Wettkämpfe. Es war ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Teamgeist und Fairplay. Die Atmosphäre war großartig und die Spiele waren von großer Spannung geprägt….
Unsere Schulsanis durften am 13.02.2025 zum Tag der offenen Tür das Klinikum Fürth besuchen. In den Räumlichkeiten des Bildungszentrums wurde ihnen alles über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege, Anästhesie und OP gezeigt. Es gab viele unterschiedliche Stationen: so konnten sie einiges über den Umgang mit Neugeborenen/Frühgeborenen erfahren, Infusionen vorbereiten, Reanimation üben sowie Werkzeuge des OPs…
Am Freitag, 29.10. war es endlich soweit: Kick off für den Freiday an der Otto-Seeling-Schule. Mit dabei: die 10tklässler aus Langenzenn, die uns ihren Freiday vorstellten. Wir waren schwer beeindruckt und freuen uns jetzt sehr: Freitag ist jetzt Freiday in der 6 und 7bg! Was ist Freiday? Lesen sie hier nach: https://frei-day.org/
Am 11.11.2024 nahm die Klasse 8a an einem Rundgang durch die fürther Altstadt / Innenstadt teil. Dieser Rundgang bietet einen Überblick über die NS-Geschichte in Fürth und gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Welt in den 1930er Jahren. Thematisiert werden Flucht und Vertreibung, das Schicksal jüdischer Kinder im Waisenhaus und Erfahrungen im…
Ein Gutschein vom Müller für ein junges Mädchen über 40 Euro, dafür konnte sie sich Rollschuhe kaufen. Vielen Dank an die Lehrer der OSM!