Lesecafé – Ein gemeinsames Leseprojekt zur Förderung der Lesekompetenz 

Lesen eröffnet Welten, schafft Verbindungen und stärkt wichtige Kompetenzen. Um unsere Schülerinnen noch mehr für das Lesen zu begeistern und gleichzeitig ihre Fähigkeiten zu fördern, haben wir aus der Klasse 7bG an unserer Mittelschule ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: das Lesecafé. In Zusammenarbeit mit der benachbarten Grundschule (Klasse 2) treffen sich die Schülerinnen beider Schulen regelmäßig zu einer gemeinsamen Lesezeit, die in gemütlicher Atmosphäre stattfindet. 

Tandemlesen – Gemeinsam stark im Lesen 

Das Herzstück des Lesecafés bildet das Tandemlesen. Bei dieser Methode bilden je ein/e Schülerin unserer Mittelschule und ein/e Schülerin der Grundschule ein Leseteam. Sie lesen sich gegenseitig vor, tauschen sich über Geschichten aus und unterstützen sich gegenseitig beim Verständnis des Gelesenen. Diese Tandems fördern nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch das Selbstvertrauen und die sozialen Fähigkeiten der Schüler*innen. 

Lesen, Spielen, Stärken 

Um den Spaßfaktor zu erhöhen, bringen die Kinder entweder ihre eigenen Lieblingsbücher mit oder nutzen die Lesespiele, die wir speziell für diese Treffen bereitstellen. So ist für Abwechslung gesorgt, und die Freude am Lesen wird spielerisch verstärkt. 

Das Besondere am Lesecafé 

Das Lesecafé verdankt seinen Namen der gemütlichen Atmosphäre, in der die Lesezeit stattfindet. Mit kuscheligen Sitzkissen, warmem Tee und kleinen Snacks wird eine Umgebung geschaffen, in der sich die Schüler*innen wohlfühlen und entspannt lesen können. Diese entspannte Atmosphäre unterstützt nicht nur die Lesemotivation, sondern trägt auch zu einer positiven emotionalen Bindung an das Lesen bei. 

Ein Projekt, das verbindet 

Unser Lesecafé ist mehr als nur eine Leseförderung – es ist ein Projekt, das die Schulen, Klassen und Altersgruppen miteinander verbindet. Die Schüler*innen lernen voneinander und miteinander und erleben Lesen als gemeinsames Abenteuer. Gleichzeitig entstehen neue Freundschaften und ein Gemeinschaftsgefühl, das über den Schulalltag hinausreicht. 

Wir sind stolz darauf, mit dem Lesecafé einen Ort geschaffen zu haben, an dem Leselust und Lernfreude Hand in Hand gehen. Wir freuen uns darauf, dieses Projekt auch in Zukunft fortzuführen und gemeinsam mit unseren Partnern von der Grundschule weiterzuentwickeln. 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert