Einladung
Ein herzliche Einladung an alle Interessierten: Schüler der OSM haben in Zusammenarbeit mit dem HLG und Connect ein wunderbares Projekt auf die Beine gestellt.
Mehr Informationen unter: www.connectlive.de

Ein herzliche Einladung an alle Interessierten: Schüler der OSM haben in Zusammenarbeit mit dem HLG und Connect ein wunderbares Projekt auf die Beine gestellt.
Mehr Informationen unter: www.connectlive.de
Im November war das Schachspielen ganz groß angesagt in der Klasse 6a. Geleitet wurde der Workshop durch die Bundesligaspielerin Kristin Braun, die mit pädagogischer Knowhow zahlreiche kleine Schachspiele mit den Schülerinnen und Schülern durchführte.
Im Rahmen unseres Freidays verkauften die Schüler und Schülerinnen der 7b selbst gebackene Pizzen und Kuchen. Der Verkauf war ein voller Erfolg und wir waren nach kurzer Zeit ausverkauft. Das eingenommene Geld spenden wir KICKFAIR e.V. Die Klasse 7b sagt DANKE für die Unterstützung.
Am Montag, den 15.04.2024, feierten wir gemeinsam ein nachträgliches Fastenbrechen. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich dafür interessierten, trafen sich in der Aula der Schule. Hier erwartete sie ein kleines Buffet. Neben Tee und Säften gab es verschiedenes Obst, Gebäck und selbstgemachte Waffeln. Ein großer Dank geht an alle Lehrerinnen und Lehrer, die es ihren…
Liebe Schulgemeinschaft, wir möchten euch von unserem aufregenden Ausflug nach Berlin berichten! In Begleitung von Kickfair hatten wir die einzigartige Gelegenheit, auf dem Adidas Home of Football zu spielen und unsere Demokratieausstellung direkt vor dem Bundestag zu präsentieren. Sogar die Innenministerin kam vorbei, um uns zu besuchen! Wir haben viele schöne Momente erlebt und neue…
Unsere Kletterwand für unsere Schüler – Ein weiterer Schritt zur ganzheitlichen Förderung Nach vielen Jahren der Planung und Vorbereitung ist es uns endlich möglich, unsere hauseigene Kletterwand für die Schülerinnen und Schüler einmal im Monat zu öffnen. Möglich wurde dies dank einer großzügigen Spende der Stiftung Kinderförderung von Playmobil. Mit dieser Unterstützung können wir nun…
Besuch der Klasse 8bG im Zukunftsmuseum Nürnberg – Ein Blick in die Zukunft Im Februar 2024 hatte die Klasse 8bG die Gelegenheit, das Zukunftsmuseum in Nürnberg zu erkunden, ein Erlebnis, das zweifellos einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Die Exkursion begann mit einem Laborkurs unter dem Motto „Was essen wir morgen?“, gefolgt von einer selbstgeführten Entdeckungstour…