Aktion Wunschbaum in Fürth
Ein Gutschein vom Müller für ein junges Mädchen über 40 Euro, dafür konnte sie sich Rollschuhe kaufen. Vielen Dank an die Lehrer der OSM!
Ein Gutschein vom Müller für ein junges Mädchen über 40 Euro, dafür konnte sie sich Rollschuhe kaufen. Vielen Dank an die Lehrer der OSM!
Am 06.11.24 unternahmen die 9. Klassen unserer Schule eine bewegende Exkursion zur KZ-Gedenkstätte in Dachau. Ziel der Fahrt war es, den Schülerinnen und Schülern die Geschichte des Nationalsozialismus und die Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges auf eindrucksvolle Weise näherzubringen. Die Gedenkstätte, die sich auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers befindet, ermöglicht es den Besuchern, einen authentischen…
Lernen bedeutet bei uns mehr als Unterricht im Klassenzimmer. Die 8bG zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig, lebendig und praxisnah Schule heute sein kann. Im Rahmen unseres Ganztagskonzepts erleben die Schülerinnen und Schüler eine abwechslungsreiche Woche, die Kopf, Herz und Hand gleichermaßen anspricht – mit viel Raum für Kreativität, Verantwortung und Persönlichkeitsentwicklung. Lernen am Vormittag: Struktur, Fokus…
Nach einem ereignisreichen Schuljahr und den erfolgreich gemeisterten Abschlussprüfungen wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Kollegium erholsame und sonnige Ferien! Möge die freie Zeit genutzt werden, um Kraft zu tanken, neue Eindrücke zu sammeln und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Wir danken allen für das Engagement, die Ausdauer und das…
Spannendes Triballturnier im Verbund Wiesengrund: Ein sportliches Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler Auch in diesem Schuljahr fand im Verbund Wiesengrund das mit Spannung erwartete Triballturnier statt – ein aufregendes Event, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klassen in den Disziplinen Fußball, Volleyball und Basketball ihr Können unter Beweis stellten. Ziel…
Unseren 9.ten Klassen waren auf einem interessanten Ausflug zu den „Heroes“. Die Heroes sind Jungen mit Migrationshintergrund, die in der Klasse anhand von kurzen Rollenspielen oder anderen pädagogischen Methoden zur Diskussion und Reflexion anregen.Die Heroes arbeiten im Sinne des Peer-to-Peer-Ansatzes und besprechen Themen wie Identität, Ehre, Geschlechterrollenbilder und Rassismus mit den Jugendlichen. Es war ein…