Das K(ei)m-Konstrukt mit der 6bg
















Gerade einmal drei Wochen sind seit dem Schulstart vergangen – und schon ist an unserer Schule jede Menge passiert! Nach den Sommerferien war die Freude groß, endlich wieder Freunde, Klassenkameraden und Kolleginnen und Kollegen zu sehen. Auch die Spannung war deutlich zu spüren: Welche Lehrerinnen und Lehrer würden wir in welchen Fächern bekommen? Bei der…
Am Montag, 06.10.2025 haben wir, die Klasse 10M, an einem besonderen Stadtrundgang in Nürnberg teilgenommen. Dabei ging es um die Taten des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU), einer rechtsextremen Terrorgruppe, die zwischen 1999 und 2011 mindestens zehn Menschen ermordet und viele weitere bei Bombenanschlägen verletzt hat. Besonders betroffen war auch Nürnberg: Hier wurden drei Männer mit…
Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. Dank Frau Thierbach fand auch an der Otto der Vorlesetag zum zweiten Mal statt. Die Lehrer unserer Schulen luden zu zwei Vorlesestunden bekannter Kinder- und…
Am 16.10.2025 durften unsere beiden Schülersprecherinnen gemeinsam mit Frau Celdik an der Wahl der Stadt- und Landkreisschülersprecherinnen und -schülersprecher teilnehmen. Nach einem intensiven und arbeitsreichen Vormittag, an dem sich alle Teilnehmenden mit der Frage beschäftigten, was eine gute Schülersprecherin bzw. einen guten Schülersprecher ausmacht, stand fest: Engagement, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich für andere…
Vergangene Woche wurde ein Straßenfußballturnier für alle Schüler der fünften Klassen von unseren Kickfair-Teamer ausgerichtet. Bei Sonnenschein spielten wir draußen und genossen die Musik, das Essen und die Getränke,die für uns von den Teamern bereitgestellt wurden. Es war ein toller Vormittag für alle Beteiligten, voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Herausforderungen.Die Atmosphäre war großartig und die…
Juniorwahl 2025 an der Otto Seeling Mittelschule Die Otto Seeling Mittelschule hat zum ersten Mal an der Juniorwahl 2025 teilgenommen. Insgesamt haben 200 Wähler ihre Stimmen abgegeben. Vorab hatten sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen intensiv mit den Parteien und deren Wahlprogrammen beschäftigt, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Besonders stolz sind…